Massnahme D.2.3

Weiterentwicklung Ehrenamtsmanagement

Das in den letzten Jahren aufgebaute Netzwerk für Ansprechpersonen für Ehrenamtsmanagement auf Bundes- und kantonaler Ebene soll weiterentwickelt und gestärkt werden. Ziel soll die Entwicklung eines von allen Beteiligten geteilten und in sämtlichen KV gelebten Verständnisses der Rolle «Ansprechperson Ehrenamtlichenmanagement», der Austausch von Best Practices und konkreten Handlungsempfehlungen innerhalb des Netzwerkes sowie die kollaborative Erarbeitung von gemeinsamen Qualitätsstandards für das Ehreanmtlichenmanagement sein.

Zugehöriges operatives Ziel​
D.2: Bis 2029 werden den KV und Abteilungen neue Hilfsmittel, zusätzliche Ressourcen und konkrete Handlungsempfehlungen zur Gewinnung, Begleitung, Unterstützung und Beibehaltung von Ehrenamtlichen in der Pfadi zur Verfügung gestellt.

Startzeitpunkt

Neue Massnahme

Jahre

2026, 2027, 2028, 2029

Art

Operative Tätigkeit

Finanzquelle

Konto KfE

Verantwortliche Kernaufgabe

KA AuB
KfE
Ausführung operative Tätigkeit
Ltg. KA AuB
Unterstützung

Gesamt

2'000 CHF

2026

500 CHF

2027

500 CHF

2028

500 CHF

2029

500 CHF