Strategischer Schwerpunkt

G. Psychisches Wohlbefinden

Die PBS sorgt für eine aktive Auseinandersetzung mit der psychischen Gesundheit und ermöglicht die Stärkung ihrer Mitglieder

Operative Ziele

  • G.1: Bis 2028 passt die PBS ihre Funktionsweise (Strukturen und Prozesse) an, stellt Hilfsmittel zur Verfügung und kommuniziert das entsprechende Angebot, um das psychische Wohlbefinden in den Ausbildungskursen, dem Pfadiprogramm und im Betreuungsnetzwerk zu thematisieren und zu stärken.
  • G.2: Bis 2027 definiert und identifiziert die PBS Schutzfaktoren in Bezug auf das psychische Wohlbefinden.
  • G.3: Bis 2028 stärkt die PBS Schutzfaktoren und minimiert Risikofaktoren in Bezug auf das psychische Wohlbefinden.

Massnahmen

Filter

🎯 Operative Ziele

Operative Ziele (G)

📆 Zeitraum

Auswählen
Jahre

📋 Art

🧭 Startzeitpunkt

🧑‍💻 Verantwortliche Kernaufgabe

🙏 Projektbetreuung

👥 Involvierte Gremien

Auswählen
Involvierte Gremien

🔍 Suche (in Titel und Beschreibung)​

💰 Finanzbedarf total

Finanzbedarf total - slider
0 CHF100'000 CHF